Aus- und Weiterbildung eines Sachverständigen, bzw. Gutachters
Der Aus- und Weiterbildung des Sachverständigen kommt in der Praxis große Bedeutung zu. Nur wer sich regelmäßig weiterbildet kann auch gewährleisten, dass sein Wissen aktuell ist und die erstellten Gutachten dem Stand von Wissenschaft und Technik entsprechen.
Soll das Gutachten Lösungsvorschläge für die Regulierung eines Schadens beinhalten oder bei einem späteren gerichtlichen Verfahren als Parteivortrag zum Einsatz gelangen, muss der Sachverständige in der Lage sein sich mit den gängigen Regulierungsmethoden auseinanderzusetzen und diese voneinander abzugrenzen.
Unterlässt er dies, weil er nicht über die erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen verfügt, so wird das Gutachten selbst oder die Aussage des Gutachters vor Gericht nur einen beschränkten Wert haben.
Um dies zu vermeiden, sollte bereits bei der Wahl des Sachverständigen auf eine kontinuierliche Weiterbildung geachtet werden.
Die Weiterbildung des Sachverständigen ist nicht, wie allgemein angenommen wird, ein lobenswertes Beiwerk. Vielmehr ist die regelmäßige Weiterbildung eine Pflicht, um die Erstellung fachlich korrekter Gutachten gegenüber Gerichten und anderen Auftraggebern garantieren zu können.
Durch Weiterbildung bei der QM-Akademie und bestandener Prüfung bei der DEKRA, akkreditierten Zertifizierungsstelle, wird die Ausbildung und die kontinuierliche Weiterbildung durch die Zertifizierungsstelle belegt und überwacht.
So kann der Auftraggeber auf ein besonders hohes Maß an Kompetenz und Sachverstand aber auch auf ein fundiertes und aktuelles Fachwissen vertrauen.
Die Aus- und Weiterbildung des Sachverständigen ist für den Auftraggeber eine wichtige Voraussetzung, um die Wahrscheinlichkeit einer späteren Verwertbarkeit des Gutachtens zu erhöhen.
Als DEKRA-Zertifizierter Sachverständiger für Bauschadenbewertung, Immobilienbewertung und Schimmelpilzbewertung kann ich Ihnen ein hohes Maß von Fachwissen mit Jahrzehntelanger Erfahrung als Polier, Bauleiter und Oberbauleiter am Bau garantieren.